Leitung: | Simone Burwinkel, Roland Longobardi |
Trainer: | Dr. Marascha D. Heisig, Ira Stührenberg |
Ort: | Online / ILK-Bielefeld |
Kosten: | 2.980 € |
Anmeldeschluss: | 16.05.2023 |
Zeitraum: | 16.06.2023 - 22.06.2024 |
Seminarzeit:: | Donnerstags von 16.30 - 20.15 Uhr |
Bewerbungsschluss: | 02.05.2023 |
Hier ist die Aufzeichnung unseres Infoabends vom 03.02.2023
- bewährtes Trainingskonzept inklusive Livedemonstration, Videoanalyse und zahlreicher praktischer Übungen
- Zugriff auf unsere Online-Lehrvideo-/ Audiothek
- Einzelsupervision
- International renommierte Gastreferent:innen
Bei der gleichzeitigen Buchung von Modul 1 und 2 gewähren wir einen Rabatt von 500€.
Aufbauend auf den theoretischen Vorkenntnissen und praktischen Fertigkeiten in lösungsfokussierter Beratung werden die Grundlagen des systemischen Denkens aufgefrischt und in die Vielfalt systemischer Methoden für die Beratung eingeführt. Hierzu gehören die unterschiedlichen Varianten systemischer Arbeit mit Einzelklient:innen, Paaren & Familien sowie Kindern & Jugendlichen, wie Genogramm-, Aufstellungs-, Ressourcen- und Skulpturarbeit, das Familienbrett, Externalisieren und das Reflecting Team. Die Analyse des eigenen Arbeitsfeldes sowie Supervision und Selbsterfahrung vertiefen die professionelle Reflexion und liefern den Rahmen für einen kontinuierlichen Lernprozess. Ein Trainerteam von erfahrenen Praktiker:innen und renommierten Gasttrainer:innen bereichert die Weiterbildung regelmäßig mit spannenden Workshops.
Die einjährige Weiterbildung findet außerhalb der Schulferien NRW bis auf 12 Präsenztage (siehe detailliertes Curriculum) jeden Donnerstag von 16.30-20.15 Uhr statt. Sie schließt die kontinuierlichen Gruppen- und Einzelsupervision ein.
Qualifikation in lösungsfokussierter Beratung (z. B. Absolvent:innen der ILK Weiterbildung Lösungsfokussierte Beratung, Onlineabendkurs Weiterbildung Systemische Beratung 2022 Modul 1 oder analoge Weiterbildung mit vergleichbarem Umfang).
Zusammen mit dem Modul 1 ist diese Weiterbildung zertifizierbar durch die Systemische Gesellschaft.
![]() |
Die Investition in eine anerkannte Weiterbildung lohnt sich neben dem Zuwachs an Fertigkeiten meist auch in finanzieller Hinsicht [siehe hier].
Aber
die Finanzierung ist bei einem überschaubaren Gehalt für Viele nicht so
leicht. Wenn das für Sie zutreffen sollte, zögern Sie nicht uns
anzusprechen. Wir bieten hierzu zwei Möglichkeiten:
Jahrespraktikum im ILK
Als
Praktikant:in nimmt man kostenfrei an der Weiterbildung
Systemische Beratung Modul 2 teil. Detaillierte Informationen zu
Praktikum (Umfang / Aufgaben) schicken wir Ihnen gerne zu.
Verlängerung des Zahlungszeitraums
Die
zweite Lösung ist die Verlängerung des Zahlungszeitraums. Einer
begrenzten Zahl von Teilnehmenden bieten wir die Möglichkeit, die
Ratenzahlungen auf den 1,5 oder 2-fachen Zeitraum zu strecken.
Beispielsweise können Sie bei einer einjährigen Weiterbildung statt 12
Raten auch 18 bzw. 24 Monatsraten zahlen, womit sich die monatliche
Belastung entsprechend reduziert.
Fragen Sie uns!
500€ Rabatt und Einsparungen
Bei
gleichzeitiger
Anmeldung
(Buchung von
Modul 1 und 2)
zu beiden Modulen
gewähren wir
einen
Rabatt
von 500€
auf den
Teilnahmebetrag
von Modul 2.
So ergibt sich
für die zwei
Jahre ein
Teilnahmebetrag
von 5280€,
statt 5780€
bei getrennter
Buchung. Dies
entspricht
unserem Preis
der
zweijährigen Weiterbildung
Systemische
Beratung.
Modul 2 kann
natürlich auch
unabhängig von
Modul 1
gebucht
werden, die
Teilnahme an Modul 1 ist
allerdings
vorausgesetzt.
Der
modulare
Aufbau des
Onlineabendkurses
bietet
Berechtigten
eventuell den
Vorteil, auch
für Modul 2
einen
Bildungsscheck
beantragen zu
können
(Infomieren
Sie sich bitte
vorab in einer
Beratungsstelle).
Bitte informieren Sie sich auch über Seminarversicherungen/Seminar-Rücktrittsversicherungen, die z. B. je nach Vertrag u.a. folgende Ereignisse versichern: