Trainer: | Barbara Unterholzner |
Ort: | Online via Zoom |
Kosten: | 90 € |
Anmeldeschluss: | 18.02.2024 |
Seminarzeit: | 17.00 - 20.15 Uhr |
Seminarort: | online (via Zoom Videokonferenz) |
Der virtuelle Raum ist ein idealer Rückzugsort, wenn Themen in der Realität belasten. Gefühle können kompensiert und blockiert werden. Eine Flucht in Computerspiele, soziale Netzwerke oder andere virtuelle Angebote kann zu einer Abhängigkeit führen.
Für Fachkräfte aus Erziehungsberatungsstellen, Wohngruppenund sozialen Einrichtungen bietet dieser Workshop Hintergrundwissen und Handwerkszeug um Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch gute Beratung schützen, begleiten und stärken zu können.
Der Workshop gibt Einblickein die Themen:
- Mediensucht / Medienabhängigkeit
- Gesund groß werden im digitalen Zeitalter
- Virtuelle Einblicke: Soziale Netzwerke, Computerspiele, Internetpornografie
- Prävention im Kinder-und Jugendalter
- Umgang mit dem Thema in der Beratung
- Systemische Methoden für Beratung und Begleitung